Jeder Einzelne ist mitverantwortlich für ein vertrauensvolles Klima, welches von jederzeitigem gegenseitigen Respekt geprägt ist. Wer Respekt verlangt, muss ihn auch gegenüber anderen zum Ausdruck bringen! Spieler respektieren deshalb jeden einzelnen Mitspieler in dem Wissen, dass Fußball ein Mannschaftssport ist. Jeder ist ein wichtiger Teil des Vereins!
Schiedsrichter- und Trainerentscheidungen werden ohne Kommentar akzeptiert. Absichtliche Fouls, Beschimpfungen, Tätlichkeiten oder Beleidigungen werden nicht geduldet. Abfällige Gesten und Äußerungen vor allem gegenüber den eigenen Trainern und Mitspielern werden nicht toleriert.
Fußball fordert Teamplayer, denn die Mannschaft braucht jeden Einzelnen. Jeder Spieler hat sich deshalb in den Dienst der Mannschaft zu stellen. Anwesenheit im Training und beim Spiel - auch wenn der Spieler nicht im aktiven Kader steht - sind verpflichtend (Ausnahme bei beruflichen/schulischen oder familiären Verpflichtungen).
Spieler wahren die Gesundheit des sportlichen Gegners und erkennen in jedem Falle dessen sportliche Leistung an!
Spieler des SV Nordwest Karlsruhe treten im Verein und auswärts grundsätzlich höflich und freundlich auf. Dies gilt insbesondere für das Verhalten im Training und Spiel, vor allem gegenüber Schiedsrichtern sowie Spielern und Betreuern der gegnerischen Mannschaft.
Wir begrüßen Trainer, Vereinsverantwortliche und Mitspieler grundsätzlich per Handschlag.
Während Teamsitzungen ist die Benutzung von Smartphones, Handys, o.ä. verboten.
Es wird kein Unterschied bei Nationalität, Glauben, Hautfarbe, Können und Begabung gemacht. Jeder wird gleich behandelt. Der Starke hilft dem Schwachen, der Bessere dem Ungeübten!
Für den Umgang miteinander ist auf dem Platz für alle die deutsche Sprache Pflicht.
Als Spieler des SV Nordwest Karlsruhe muss es der Anspruch sein, sich körperlich und mental optimal auf Training und Spiel vorzubereiten. Pünktliches Erscheinen zu jedem Treffpunkt wird deshalb von jedem Spieler erwartet. Unpünktlichkeit stört das gesamte Team!
Spieler des SV Nordwest Karlsruhe behandeln das jeweilige Sportgelände, die Umkleide- und Duschräume sorgsam. Umkleideräume sind immer sauber zu hinterlassen, Müll ist zu entsorgen!
Spieler des SV Nordwest Karlsruhe beteiligen sich vor Trainingsbeginn beim Aufbau und nach dem Trainingsende am Abbau der Trainingseinheit. Dazu gehört der Auf- und Abbau von Toren, das Zurückbringen der Trainingsausrüstung in den Container und die Bereitstellung einer geeigneten Anzahl an aufgepumpten Fußbällen. Mit den vom Verein gestellten Trainings- und Spielmaterialien ist sorgsam umzugehen.
In jeder Trainingseinheit erwarten wir volle Konzentration und Einsatz: Man spielt nur so, wie man trainiert! Störungen des Trainings- oder Spielbetriebs sind nicht geduldet, da diese das ganze Team einschränken. Die Leistung und Mitarbeit im Training wirken sich direkt auf die Leistungsbeurteilung und somit auf den Spieleinsatz aus.
Bei Heimspielen helfen alle Spieler beim Auf- und Abbau des Spielfeldes mit. Zum Spielfeld gehören Tore, Eckfahnen und Ersatzbänke.
Die Ersatzspieler sorgen bei Spielen dafür, dass die Wasserflaschen und die Kühlbox zu Spielbeginn bei der Ersatzbank stehen.
Nach dem Spiel legen die Spieler ihre Trikots, Hosen und Stutzen in die dafür vorgesehen Tasche und lassen diese nicht einfach in der Kabine liegen.
An Spieltagen beginnt die Konzentration und Vorbereitung auf das Spiel spätestens mit dem Betreten der Kabine. Nur wer sich konzentriert aufwärmt, kann auch im Spiel seine volle Leistung abrufen.
Zum Warmmachen trägt jeder Spieler ein Aufwärmshirt. Die Trikots werden erst nach dem Warmmachen angezogen.
Der Trainer ist frühestmöglich über die Ferienplanung und Abwesenheiten eines Spielers zu informieren.
Spätestens 2 Stunden vor Trainingsbeginn muss ein Fernbleiben vom Training dem Trainer durch den Spieler selbst mitgeteilt werden. Die Abmeldung erfolgt - sofern nicht anders vereinbart - direkt beim Trainer per SMS, Anruf oder Whatsapp-Nachricht (allerdings nicht in der Whatsapp-Gruppe). Spätere Abmeldungen werden nur in Notfällen akzeptiert.
Verstöße gegen diesen Verhaltenskodex werden vom Trainer mit geeigneten Strafmaßnahmen geahndet. Strafmaßnahmen können mündliche Verwarnungen, Strafgeldzahlungen, o.ä. sein.
Sehr geehrter Interessent,
mit Ihrer Werbung im Umfeld des SV Nordwest erreichen Sie die ganze SVN-Familie mit ihrer ganzen Fan-Gemeinschaft, die Besucher unserer Spiele, die der gegnerischen Mannschaften, die Bewohner der Nordweststadt, wie die Schüler und Lehrer der beiden umliegenden Schulen.
Aber auch bei den Auswärtsspielen können Sie mit einer Werbung auf den Trikots, T-Shirts oder Trainingsanzügen präsent sein. Sie unterstützen damit unseren Verein. Durch Ihren Support ermöglichen Sie der Jugend, aber auch den Erwachsenen, einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung nachzugehen.
Mit Ihrem Engagement können Sie nur profitieren:
Alle angebotenen Werbemöglichkeiten können auch gerne miteinander kombiniert werden. Lassen Sie uns darüber reden.
Wir freuen uns darauf, die Partnerschaft mit Ihnen zu pflegen.
Freundliche Grüße
Sportverein Nordwest 1960 e.V.
Offizielle Vereinsanschrift
Sportgelände / Vereinsheim
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | = Allgemeine Anfragen zum Verein oder zur Aktivität |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | = Anfragen für den Jugendbereich |