Durlach war fussballerisch dominant und behauptete den Platz an der Sonne. Unsere Mannschaft hatte aber die Chance, die Gäste vom Thron zu stoßen. Die haben sie nicht genutzt. Vielleicht haben sie es auch gar nicht bemerkt.
Schnell war erkennbar, warum Durlach Erster ist. Es ist eine ausgeglichene Mannschaft mit guter Technik, gutem Spiel ohne Ball,guter Raumaufteilung und sicherem Zusammenspiel. Da mussten unser Jungs fleißig rennen, um auch mal ans Spielgerät zu kommen und taten das auch mit großem Einsatz. Jetzt kommt der Knackpunkt: In den ersten 20 Minuten als Durlach noch nicht ganz da war, boten sich uns 3 gute Chancen, die wieder einmal nicht wahrgenommen wurden. Anas Lahjiou lief in einen zu kurzen Rückpass, köpfte den springenden Ball dem Durlacher Torhüter aber selbstlos in die Arme, statt die Kugel einfach über ihn ins Tor zu heben. Pascal Schorb kam bei Kontern zweimal aus spitzem Winkel zum Abschluss, schoss aber übers Tor. Hätte man das 1:0 gemacht, wäre das Spiel eventuell anders gelaufen. Solche Dinger kommen in aller Regel nicht wieder. So war es auch diesmal. Dafür machte Durlach das 0:1 aus halblinker Position, bei dem die Abwehr alt aussah. Dann gab es bei uns Fehlpässe und Ballverluste zuhauf, während der Gegner immer sicherer wurde. Bis zur Pause geschah nichts mehr.
In der 2. Halbzeit sah man ein ständiges Bemühen unserer Mannschaft ohne Erfolg. Mehr zufällig fiel noch das 0:2 bei einem
im Strafraum und mit dem Schlusspfiff gab es auch ein Elfmetergeschenk für die Gäste, das sie dankend zum 0:3 verwandelten. In puncto Einsatz kann man niemandem einen Vorwurf machen. Es fehlt an Klarheit im Kopf und an Kaltschnäuzigkeit, wenn klare Chancen kommen. Das war in vielen Spielen der Fall. Die Rolle des Weihnachtsmanns sollten wir nicht mehr spielen, auch kommenden Sonntag gegen Linkenheim nicht.
Geschrieben von Reinhard Jaki