Deutlicher Sieg für den Meister der B1

Nach dem Anpfiff entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Da hat man noch nicht den 
Unterschied bemerkt. Nach zwei guten Gelegenheiten von uns gelang Cem ein guter Kopfball leider über das Tor. Aber der Konter von den Durlachern führte in der 30. Minute zum 1:0 Erfolg des Tabellenführers. Der Gegenangriff, welcher gut gelang, führte nicht zum erhofften Ausgleich. Aber wir kamen besser ins Spiel. Durch die Führung war bei den DJK-Iern, aber auch die Angst eines Gegentores abgeflaut und der Druck gegen uns wurde erhöht. Der Liga-Erste kam in dieser Phase zu ca. vier sehenswerten Aktionen, die unser Torhüter glänzend parierte. Bei einem dieser Aktionen rettete dann auch der Pfosten. Das war spannend, leider auf der falschen Seite. Zum Ende der ersten Hälfte kamen wir noch zu kleinen Chancen und Standardmöglichkeiten, die jedoch nicht zum Erfolg führten. Zu bemerken wäre noch, dass die Durlacher mit vollem Körpereinsatz in die Zweikämpfe ging. So wurden auch einige versteckte Aktionen nicht geahndet. Da waren wir zu harmlos.

Die 2. Halbzeit begann sofort mit enormen Angriffswille der DJK-Ier. Unser starker Cem in der Abwehr wurde dann so stark verletzt, dass er nicht mehr weiterspielen konnte und auch die Abwehr so gar nicht mehr funktionierte. Durch einen gut getretenen Eckball der Durlacher kam es dann zum 2:0 in der 50 Minute. Wir hatten auch noch Gelegenheiten, aber unsere Mannen ließen es an Spielgenauigkeit, was direkten Angriff und kluges in den Raum laufen, vermissen.  Der Frust war klar erkennbar. Es gelang fast nichts mehr ordentlich. Dann wurde die Stärke des Tabellenersten deutlich: Konter in der 80 Minute 3:0, starkes Mannschaftsspiel in der 84 Minute 4:0.  Aber nervös waren sie, besonders der Torhüter der Durlacher. Er nahm den Ball und erlaubt nach einem Missverständnis in die Hände und wir bekommen unverhofft einen Elfer. Diesen verwandelte Felix zum 4:1. Aber der Meister gab nicht auf. In der Nachspielzeit kam es In der 92 Minute noch zum 5:1. Gleich darauf besiegelten sie durch ein 6:1 die Meisterschaft.

Trotz allem sollten die tapferen Männer der Spielgemeinschaft sich auf ihre Stärken berufen und nicht aufgeben. Die neue Saison kommt bestimmt. Mit Zusammenhalt und Fleiß kann es noch besser werden. Der Anfang der Saison war nicht gerade glücklich. Die Gruppe fand sich doch erst richtig in der Mitte der Spielzeit zusammen. 
Wir wünschen viele sportliche Erfolge für die nächste Saison.

Geschrieben von Ferdinand Makowski

Hier geht es zum ausführlichen Spielbericht

Nach oben scrollen