Nach dem 4:0 Debakel beim Saisonauftakt gegen Daxlanden 2 wollte die Mannschaft um Coach Baches den kompletten Fehlstart abwenden und gegen die FVGG Weingarten 2 ein anderes Gesicht zeigen – entgegen den schlechten Vorzeichen mit vielen verletzten oder abwesenden Spielern oder auch der Tatsache, dass Weingarten mit einer an diesem Spieltag spielfreien 1. Mannschaft aus dem Vollen schöpfen konnte und dies auch tat. Leider konnte man diesem Anspruch in keiner Weise gerecht werden und musste am Ende abermals mit einer heftigen Abreibung das Spielfeld verlassen.
Das Dilemma begann bereits in der 1. Spielminute, als ein fataler Ballverlust im Spielaufbau über die linke Seite die erste gegnerische Chance einleitete, die diese auch gleich eiskalt ausnutzten und den Ball nach einem Querpass in die Mitte am chancenlosen Kai Diaz im Tor der Nordweststädter vorbei einschoben. Anschließend jedoch schien die Mannschaft besser in die Partie zu finden, ließ wenig zu, fand aber leider auch kaum einen Weg eigene Torchancen zu kreieren. Erst ein Doppelschlag in der 20. und 30. Minute durch ein glasklares Abseitstor und einen zugegebenermaßen starken Kopfballtreffer nach einer Ecke, drehten das Geschehen komplett auf die Seite der Heimmannschaft und ließen das drohende Unheil Formen annehmen. Daran konnte auch der Anschlusstreffer durch den kurz zuvor eingewechselten Anas Lahjiou nach einem gut getretenen Freistoß durch Sascha Thome in der 41. Minute nichts mehr ändern, da man direkt im Anschluss noch vor der Halbzeit in der 45. Minute schon wieder einen Gegentreffer einstecken musste.
Zu Beginn der 2. Halbzeit zeigten sich die Gäste etwas verbessert, schafften es sich einige Chancen zu kreieren und standen, u.a. durch die Einwechslung von Cornelius Wirth auf der linken Abwehrseite, stabiler in der Defensive. Doch der nächste herbe Dämpfer folgte auf dem Fuße in der 60. Minute, als der Unparteiische den Weingartenern einen Elfmeter zusprach, der leider absolut ungerechtfertigt war – was dem Torschützen zum 5:1 aber verständlicherweise völlig egal war und die Kugel eiskalt (wenn auch erst im zweiten Anlauf) links unten im Netz versenkte. Spätestens jetzt war die Partie endgültig entschieden und die Beine wurden immer schwerer, dennoch zeigte Doppelpacker Anas Lahjiou mit dem 5:2 in der 71. Minute ein letztes Aufbäumen. Die zwei Treffer für die FVGG Weingarten zum 6:2 und 7:2 ließen die Niederlage im Folgenden noch deutlicher ausfallen und machten die Blamage und den Fehlstart in die Saison 2025/26 komplett.
Am Ende des Tages fällt der Blick auf die Tabelle jedem der es mit der Spielvereinigung aus der Nordweststadt hält schwer. Mit einem Torverhältnis von 2:11 Toren rangiert man auf einem verdienten letzten 12. Tabellenplatz und die Euphorie, die die Mannschaft noch in der Rückrunde der letzten Saison entfacht hatte, scheint völlig verflogen. Jeder einzelne muss sich jetzt hinterfragen, sei es in Sachen Trainingsbeteiligung, Kameradschaft oder auch dem Willen auf dem Platz alles zu geben. Viele lassen diese Tugenden aktuell und auch bereits in der Saisonvorbereitung vermissen und jetzt erhält man dafür die wohlverdiente Quittung. Denn Fakt ist, dass sehr großes Potential in dieser Mannschaft steckt, trotz der vielen Ausfälle, die aktuell kompensiert werden müssen.
Geschrieben von Ralph Hertenstein