Pressemitteilung zur Mitgliederversammlung 2025 des SV Nordwest

Am 15. November 2025 fand im Vereinsheim des SV Nordwest die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Der 1. Vorsitzende Mark Pils eröffnete die Sitzung und führte durch die Tagesordnung, die von den anwesenden Mitgliedern einstimmig genehmigt wurde. Die Versammlung wurde erstmals durch eine begleitende Präsentation unterstützt. In einer Gedenkminute wurde den verstorbenen langjährigen Mitgliedern des Vereins gedacht. 

In seinem Bericht stellte der Vorsitzende die Entwicklungen des vergangenen Jahres vor, darunter die organisatorische Neustrukturierung des Vorstands, die sportlichen Ergebnisse sowie wichtige Veränderungen in der Vereinsverwaltung. Die Digitalisierung der Vereinsunterlagen und die Einführung einer neuen Software wurden ebenso hervorgehoben wie Herausforderungen im Bereich Finanzen und Mitgliederentwicklung. 

Die Berichte aus den Abteilungen verdeutlichten Fortschritte in der Öffentlichkeitsarbeit, unter anderem durch neue Sponsoringmaßnahmen, verstärkte Präsenz in sozialen Medien sowie erfolgreiche Teilnahme am Förder-Penny-Programm. Der Kassierer präsentierte die finanzielle Lage des Vereins und zeigte auf, dass Sparmaßnahmen und strukturelle Veränderungen notwendig bleiben, um die wirtschaftliche Stabilität zu sichern. Die Kassenprüfung bestätigte eine ordnungsgemäße Führung der Vereinsfinanzen, woraufhin der Vorstand entlastet wurde. 

Zentraler Punkt der Versammlung war die Diskussion über eine mögliche Fusion mit dem FC West Karlsruhe. Gründe hierfür sind der seit Jahren rückläufige Mitgliederstand – insbesondere im Jugend- und Aktivbereich – der Mangel an ehrenamtlichen Helfern sowie die eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten ohne eigenes Vereinsgelände. Die bisherige Spielgemeinschaft mit dem FC West wurde als äußerst positiv bewertet: Verbesserte Trainingsbedingungen, gemeinsame Veranstaltungen und eine stärkere sportliche Entwicklung sprechen für eine vertiefte Zusammenarbeit. 

Nach einer ausführlichen Aussprache mit Vertretern des FC West sprachen sich die Mitglieder deutlich dafür aus, die Fusionsmöglichkeiten weiter zu prüfen. Mit 22 Ja-Stimmen bei 4 Enthaltungen wurde die Vorstandschaft beauftragt, konkrete Modelle und Rahmenbedingungen einer möglichen Fusion auszuarbeiten. Eine endgültige Entscheidung soll zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, sobald alle relevanten Daten und Auswirkungen bewertet wurden. 

Die Mitgliederversammlung endete um 21:15 Uhr. Die Vorstandschaft dankte allen Teilnehmenden für ihr Engagement und den konstruktiven Austausch.

Von Mark Pils (1. Vorstand)

Nach oben scrollen